| Regie |
Patricio Guzmán |
| Darsteller |
— |
| FSK |
unbekannt |
| Produktionsland |
Chile / Frankreich |
| Jahr |
2022 |
| Verleih |
Real Fiction |
| Kategorie |
Dokumentarfilm |
| Kinostart |
13.04.2023 |
| Länge |
84 min |
| Audioformat |
— |
| Untertitel |
Deutsch |
| Bildformat |
— |
| Framerate |
— |
| 2D/3D |
2D |
Im Oktober 2019 führt die Erhöhung der Metro-Preise in Santiago de Chile zu unerwarteten sozialen Protesten. Eineinhalb Millionen Menschen finden zusammen, um in den Straßen für Demokratie, ein gerechteres Bildungs- und Gesundheitssystem sowie eine neue Verfassung zu demonstrieren – kurz: für ein besseres Leben. So vielfältig die Forderungen, so divers sind auch die Demonstrierenden, besonders laut erklingen die Stimmen und Sprechgesänge der Frauen. Mit Erfolg: Die Verfassung der Militärdiktatur wird gekippt.
Der Filmemacher Patricio Guzmán liefert ein erfrischendes Zeitdokument, das fesselt und unter die Haut geht.